Der Strategiespiel-Sektor ist vielfältig und bieten viele verschiedene Genre. Doch was ist dein Lieblings-Genre?
Das habe ich insgesamt 18 YouTuber gefragt und im Folgenden erfährst du, wer lieber 4X mag oder RTS bevorzugt. Viel Spaß.
Ich freue mich natürlich sehr darauf zu erfahren, was dein Lieblings-Genre in Strategiespielen ist und warum?
Inhaltsverzeichnis
Was ist dein Lieblings-Genre in Strategiespielen und warum?
Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Genres es gibt. Das kann sowohl das (historische) Thema betreffen, aber auch die Mechaniken.
Die folgenden Antworten der 18 Strategiespiel-YouTuber und ihre Lieblingsgenres habe ich in zufälliger Reihenfolge in diesem RoundUp-Artikel aufgelistet.
Besucht gern deren Kanäle und schaut euch ihre Videos an.
Daniel von Writing Bull
Previews von neuen Strategiespiele und Interviews mit Entwicklern gibt es bei Daniel. Als einer der größten Strategiespiel-YouTuber veröffentlicht er viele Let’s Plays und Videos.
Definitiv klassische 4X-Strategie. Also Titel, bei denen ich im Rundentakt Zufallskarten aufdecke, Siedlungen errichte, Forschung betreibe, ein Reich aufbaue. Und meinen inneren Gernegroß von der Leine lassen kann.
Fotios von Gamingkrabbe
Viele verschiedene Strategiespiele mag Fotios und spielt diese deshalb auf seinem Gaming-Kanal. Zudem gibt es Reviews, News, Guides und mehr.
Grand Strategy, ohne jeden Zweifel.
Alex von KalimoGames
Alte Strategiespiele finden sich auf dem Kanal von Alex. Unter anderem Rise of Nations und Empire Earth III.
Echtzeitstrategie, weil es im Prinzip alles gut miteinander verheiratet. Wirtschaft und Basenbau sind fast genauso wichtig wie das Befehligen seiner Armee. Mehrere Strategien können zum Sieg führen.
Vernachlässigt man zu Beginn die Wirtschaft, um den Feind direkt anzugreifen oder baut man eine florierende Siedlung, um im späteren Spielverlauf unaufhaltsam zu sein? Diese Vielseitigkeit macht immer viel Spaß und lädt zum Ausprobieren ein.
Bastian von Tastenhauer – Gespielte Geschichte
Geschichte spielerisch zu erfahren ist das Ziel von Bastian. Dabei schaut er sich genauer an, was hinter den Spielen steckt.
Ich bin am ehesten in Grand Strategy und Aufbaustrategie zu hause. Ersteres, weil ich mir über Hausregeln gerne besondere Herausforderungen stelle und letzteres, weil ich es liebe zu sehen, wie meine Pixelfiguren und ihre Siedlungen aufblühen.
Moerp von Mister Moerp
Vor allem Strategie- und Rollenspiele finden sich im Kanal von Moerp. Unter anderem aktuelle Titel wie Total War: Pharaoh und Warhammer 3.
Ich mag am meisten Grand Strategy, weil es alles was die anderen Sub-Genres der Strategie machen auch beinhaltet und zu einer wundervollen Mischung macht.
Arathrak von Arathrak
Let’s Plays und Talks rund um Strategiespiele finden sich auf dem Kanal Arathrak.
Koloniemanager wie RimWorld und Oxygen Not Included sowie 4X/Grand Strategie aus dem Hause Paradox (Stellaris, Victoria 3) – Möglichst hoher Grad an Komplexität und Tiefe für nahezu unendlichen Wiederspielwert.
Basti von B-Seiten Gaming
Let’s Play, Tutorials, Previews und Reviews zu neuen und älteren Strategiespielen bietet Basti und stellt dabei auch ungewöhnliche Spiele vor.
Klassische RTS würde ich nicht als Teil des Strategiegenres sehen, wenngleich die Gamingwelt das bekanntermaßen anders sieht. RTS sind für mich Taktikspiele und nicht so mein Ding.
Rundenstrategie, Aufbau und 4X sind für mich auf einem Niveau, das hängt dann vom Titel selbst, nicht vom Genre ab, ob ich es mag.
Philipp von StrategieweltAT
Strategiespiele ubd Aufbau-Spiele finden sich auf dem Kanal von Philipp. Dabei werden vor allem aktuelle Spiele in Let’s Plays vorgestellt, aber auch ein paar Klassiker.
Bei mir sind es zum einen Aufbauspiele, die ich gerne alleine Spiele. Im Multiplayer machen Grand Strategy Spiele wie die Total War Serie oder Crusader Kings 3 enorm Spaß.
Luke von Zade
Infos und News zu neuen Strategiespielen, aber auch Reviews zu Strategiespielklassikern finden sich auf dem Strategiespiele-Kanal Zane.
RTS auf jeden Fall. Ich habe die Stop-Start-Natur von rundenbasierten Spielen nie gemocht, und obwohl ich gerne Städte baue, ist ein RTS für mich das Richtige.
Max von StrategieEcke
Max spielt auf seinem Kanal StrategieEcke verschiedene Arten von Strategiespielen, wobei er besonderes Interesse an geschichtlichen Settings hat. Dabei ist die Aufbaustrategie ein Schwerpunkt.
Das ist schnell beantwortet. Definitiv die Grand-Strategie. Durch die teilweise überbordende Komplexität, den unendlichen Möglichkeiten und dem von anderen Genres nicht erreichten Wiederspielwert überzeugt die Grand bzw Globalstrategie auf ganzer Linie.
Das heißt aber nicht, dass ich in irgendeiner weise die anderen Strategiegenres verschmähen würde. Ein guter Mix macht mir immer noch am meisten Spaß.
Pascal von RangerArea
Einblicke und Hintergrund-Videos rund um alle möglichen Strategiespiele finden sich bei Pascal, der das mit viel Humor präsentiert.
Mein Lieblingsgenre wechselt in regelmäßigen Abständen. Jahrzehntelang war es Company of Heroes 1 und 2 samt E-Sport-Karriere, mittlerweile ist es ganz klar Aufbau, gefolgt von Rundentaktik. Ich lasse mir gerne Zeit, ohne Stress und entwickle lieber tolle und lustige Geschichten.
Sh0ppo_ von Sh0ppo_
Aufbau- und Strategiespiele Let’s Plays gibt es im Kanal von Sh0ppo_. Vor allem Klassiker, aber auch neue Spiele gibt es hier zu sehen, wie z.B. Knights of Honor 2: Sovereign.
Lange Zeit war es Aufbaustrategie – dort begeistert mich mittlerweile aber nur noch Anno so wirklich. Daher ist es nun Grand Strategy.
Das übt eine einzigartige Faszination aus, weitreichende Dinge zu tun und eine Weltkarte vor sich zu haben. Trotzdem aber auch kleine Dinge zu machen und jedes Mal ein bisschen andere Erlebnisse, Situationen und Entwicklungen zu haben.
Gaius von Gaius Julius Caesar
Vor allem historische Strategiespiele gibt es auf dem YouTube-Kanal von Gaius zu sehen. Crusader Kings 3, Total War, Imperator Rome, aber auch mal Stellaris.
Ich spiele alle Strategie-Genres gerne in Abwechslung, aber mein liebstes ist wohl Grand Strategy, weil ich hier einfach in der Regel die Führung über ein ganzes Land übernehmen kann & so viele Möglichkeiten habe, durch mein Handeln das Spiel zu beeinflussen und eigene freie Ziele zu erreichen.
Martin von Moppis_Welt
Strategiespiele und Wirtschaftssimulationen spielt Martin am liebsten. Deshalb finden sich auf seinem Kanal viele rundenbasierte Strategiespiele.
Das ist die Rundenstrategie, Spiele wie zum Beispiel X-COM oder Baldurs Gate. Die Möglichkeit ohne jeden Zeitdruck ganz in Ruhe seine Runde planen zu können, das perfekte Vorgehen auszutüfteln und am Ende doch reinzufallen, da der Gegner in seiner Runde ganz anders als erwartet agiert, ist einfach entspannend und unterhaltend zugleich.
Robin von LP mit Robin & Co.
Bei Robin gibt es vor allem Aufbau- und Survival-Strategiespiele, aber auch das eine oder andere Rollenspiel findet sich hier.
Ehrlich gesagt habe ich kein explizites Lieblingsgenre. Das Gesamtpaket der Spiele muss eben passen. Während man bei Anno komplexe Warenketten von einer Inselwelt zur nächsten aufbaut und sich um das Wohl der Bürger pro Inselstadt kümmerte, hatte man beispielsweise bei Total War: Empires strategische, politische und sogar wirtschaftliche Schauplätze auf der ganzen Welt.
Tim von Headbreaker
Militär-Simulationen, vor allem Combat Mission, gibt es auf dem Kanal von Tim. Dabei handelt es sich um sehr komplexe Simulationen.
Ganz klar Kategorie Wargames und mittlerweile tatsächlich lieber Rundenbasiert. Wie bereits erwähnt komme ich ursprünglich aus der RTS-Ecke, bin dann aber nach und nach in das rundenbasierte oder pausierbare Echtzeit abgedriftet. Ich finde es persönlich interessanter und gleichzeitig etwas entspannter.
Chris von Medicus – Strategie & Hintergründe
Mit einem Fokus auf Echtzeitstrategiespiele und besonders auf Age of Empires 4 hat sich Chris eine treue Community aufgebaut. Aber auch Rundenstrategie wie Hearts of Iron 4 ist hier zu finden.
Ich habe in allen Genres Titel, die ich sehr gerne spiele. Klassische RTS wie Company of Heroes mag ich aber besonders zum Zuschauen und zum casten, während ich komplexere Grand Strategy gerne selber spiele.
Stephan von Karesak
Komplexe und herausfordernde Strategiespiele finden sich auf dem Kanal von Stephan. Victoria 3, Crusader Kings 3, Rim World und ähnliche Spiele finden sich auf seinem Kanal. Zudem gibt es Guides und Tutorials.
Mit Abstand die Grand Strategy Spiele. Diese bieten viele Spielstunden, in denen man sich wie verrückt austoben kann.
Was sind deine Lieblings-Genre?
Sehr vielfältige Antworten und spannende Begründungen, wie ich finde.
Mich würde nun natürlich sehr interessieren, was deine Lieblings-Genre in Strategiespielen sind und warum?
Hinterlass gern einen Kommentar. Das würde mich sehr freuen.