
2025 verspricht wieder ein tolles Jahr für Strategiespiele-Fans zu werden. Es wurden eine Menge spannende Neuheiten angekündigt und deshalb gibt es diesmal eine Top 20 Vorschau.
Heute stelle ich die Plätze 20 bis 11 meiner Vorfreude-Liste für 2025 vor und gehe darauf ein, um was bei diesen Strategiespiel-Neuheiten geht und warum ich mich darauf freue.
Ich bin sehr auf euer Feedback dazu gespannt.
Top 20 Strategiespiele 2025 – 20 bis 11 – Vorschau
Im Folgenden liste ich die Plätze 20 bis 11 meiner Top 20 Strategiespiele 2025 Vorschau auf. Ich gehe auf Besonderheiten ein und schildere, was ich mir davon erwarte.
Hoffen wir mal, dass auch alle wirklich in diesem Jahr erscheinen.
20. Times of Progress
Die Grafik von Times of Progress ist einfach gehalten, aber durch den großen Scale finde ich es sehr interessant. Wir bauen während der Industriellen Revolution Industrien auf, verbinden Städte mit Eisenbahnen und handeln mit Nachbarn.
Die prozedural generierten Karten sorgen für Abwechslung und es gibt eine interessante Timeline für technische und gesellschaftliche Entwicklungen.

Mal schauen, wann es noch mehr davon zu erfahren gibt. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Times of Progress (Pressing Thumbs Games) |
In diesem Stadtbauspiele geht es in die Industrielle Revolution. Wir errichten Industrien, produzieren Waren und transportieren diese mit Schiffen und der Eisenbahn. Zudem handeln wir mit Nachbarstädten. |
Entwickler: Pressing Thumbs Games |
Publisher: Pressing Thumbs Games |
Genre: Strategie,Wirtschaftssimulation |
Epoche: Industrielle Revolution |
Tags: City Builder, Eisenbahn |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Der Grafikstil ist schon was Besonderes, aber insgesamt finde ich das Spiel sehr interessant. |
|

(Like)19. Metropolis 1998
Zurück in die 90er geht es im Strategiespiel Metropolis 1998. Die Pixelgrafik gefällt mir auf jeden Fall schon mal sehr gut.
Hier müssen wir den Echtzeit-Straßenverkehr managen und die Gebäude in der Stadt verwalten und errichten. Die Bewohner der Stadt sollen auch komplex simuliert werden.

Ich bin gespannt, was da im 4. Quartal auf uns zukommt. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, kann die frühe Demo anspielen.
Metropolis 1998 (Yesbox Studios) |
In diesem Stadtbau-Strategiespiel im Retro-Pixel Stil bauen wir eine eigene Stadt auf. Dabei müssen wir nicht nur Gebäude errichten, sondern auch unsere Stadt verwalten, den Verkehr managen und die Bedürfnisse der Bevölkerung erfüllen. |
Entwickler: Yesbox Studios |
Publisher: Yesbox Studios |
Genre: Simulation |
Epoche: Gegenwart |
Tags: City Builder |
Sprachen: English |
Release-Datum: Q4 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Sehr niedlicher City Builder mit Retro-Vibes |
|

1
(Like)18. MENACE
Recht frisch sind die Infos zur Strategiespiel-Neuheit MENACE. Es handelt sich um ein Runden-Taktik-RPG.
Wir führen eine Einheit in einem Sci-Fi Setting an und müssen uns gegen eine Alieninvasion stellen. Dazu reisen wir zu verschiedenen Welten, rüsten unsere Soldaten aus, trainieren sie und versuchen die Missionen bestmöglich abzuschließen.

Der Charakter-Fokus gefällt mir und die Grafik sieht gut aus. Bin gespannt auf weitere Details.
MENACE (Hooded Horse) |
Mit unserer kleinen Einheit stellen wir uns einer Alieninvasion gegenüber. Dabei reisen wir zu verschiedenen Welten und rüsten nach und nach unsere Einheit mit neuen Waffen, Mechs und mehr auf. |
Entwickler: Overhype Studios |
Publisher: Hooded Horse |
Genre: Strategie |
Epoche: Sci-Fi |
Tags: Rundenstrategie,RPG |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: Q3 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Taktische Kämpfe und Weiterentwicklung mit Rollenspiel-Elementen. |
|

(Like)17. Museum No.9
Quasi gerade erschienen ist Museum No.9. Es handelt sich um eine Mischung aus Strategiespiel und Abenteuerspiel.
Wir führen ein Museum und müssen uns um dessen Ausbau und die Verwaltung kümmern. Aber wir gehen auf auf Expeditionen, um neue Relikte für unsere Ausstellung zu finden.

Diese coole Mischung und die ansehnliche Pixelgrafik haben mich sehr neugierig gemacht. Bald seht ihr dazu in meinem YouTube-Kanal mehr.
Museum No.9 (YaoYi Technology) |
Unser eigenes Museum führen wir in diesem Strategiespiel. Dabei bauen wir zum einen das Museum aus, müssen aber auch auf Abenteuer gehen, um neuen Ausstellungsstücke zu finden. |
Entwickler: YaoYi Technology |
Publisher: YaoYi Technology |
Genre: Strategie,Simulation |
Epoche: Fantasy |
Tags: Simulation, Casual, Adventure, Rogue-lite, RPG, Life Sim, Historical, Cute, Mining, Building, Base-Building, Dungeon Crawler, Strategy, Crafting, Pixel Graphics, 2D, Singleplayer, Indie, Resource Management, Farming Sim |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 9 Feb. 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren 199 Steam-Reviews 78,4 % positive Bewertungen - Metacritic |
Das Thema, die Grafik und die Roguelike-Elemente finde ich sehr spannend. |
|

(Like)16. Heroes of Might and Magic: Olden Era
Was genau wir von Heroes of Might and Magic: Olden Era erwarten können, kann ich noch nicht sagen. Der Name weckt allerdings Erwartungen.
Es geht erneut in die bekannte Fantasywelt, wo wir rundenbasiert die Karten erkunden, vieles entdecken und in Hexfeld-Schlachten gegen Gegner antreten.

Mal schauen, ob man die Stärke früherer Zeiten wieder erreichen kann. Die Grafik sieht auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus.
Heroes of Might and Magic: Olden Era (Ubisoft) |
In die Fantasywelt von Jadame geht es in dieser Fortsetzung der beliebten Strategiespiele-Reihe. Wir können allein in einer Kampagne oder im Multiplayer gegen andere Spieler epische Schlachten schlagen und rundenbasiert unsere Einheiten anführen. |
Entwickler: Unfrozen |
Publisher: Ubisoft |
Genre: Strategie |
Epoche: Fantasy |
Tags: Rundenstrategie |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: Q2 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Spannender neuer Teil der Rundenstrategie-Serie. |
|

(Like)15. Nova Roma
Bereits vor einem Jahr hatte ich Nova Roma in meiner Jahresvorschau drin und es ist noch nicht erschienen. 2025 soll es aber endlich soweit sein.
Es geht hier in die römische Epoche, aber allein der Grafikstil verrät bereits, dass es hier etwas anders zugeht.

Die römischen Gottheiten wandeln auf Erden und wir versuchen zum einen Rom weiter wachsen zu lassen, müssen uns aber auch mit Naturkatastrophen herumschlagen. Das sieht immer noch sehr vielversprechend aus.
Nova Roma (Hooded Horse) |
Als Stadtplaner errichten wir Nova Roma und führen es vom kleinen Dorf zur Metropole. Dabei müssen wir die Bedürfnisse unserer Bevölkerung beachten, das Zusammenleben organisieren und die Gesetzen der Götter folgen. Diese wandeln sogar auf der Erde. |
Entwickler: Lion Shield |
Publisher: Hooded Horse |
Genre: Simulation, Strategy |
Epoche: Antike |
Tags: |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Ich mag den Grafikstil sehr und finde den starken Einfluss der Götter interessant. |
|

2
(Like)14. Empire Eternal
Eine spannende Ankündigung für 2025 ist Empire Eternal. Die Strategiespiel-Neuheit stammt von den Machern von Empire Earth.
In diesem Echtzeitstrategiespiel bauen wir unser Volk auf, erkunden Gebiete, errichten Gebäude und kämpfen gegen Gegner. Dabei können wir neben einer Single-Player Kampagne auch gegen andere Menschen antreten.

Die Grafik sieht noch etwas blass aus, aber ich bin auf jeden Fall gespannt, welche neuen Ideen hier einfließen.
Empire Eternal (MicroProse Software) |
Unsere eigene Zivilisation führen wir in diesem Echtzeitstrategiespiel durch die Epochen. Basenbau, Ressourcenverwaltung und spannende taktische Kämpfe sind dabei. Neben einer Single Player Kampagne gibt es auch Online-Multiplayer. |
Entwickler: EPO Games |
Publisher: MicroProse Software |
Genre: Strategie |
Epochen: Antike,Mittelalter,Neuzeit,Zukunft |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: English |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Dieser spirituelle Empire Earth Nachfolger sieht interessant aus. |
|

(Like)13. D.O.R.F.
Mal wieder Old School Grafik gibt es in der Neuheit D.O.R.F.. Wir übernehmen eine der 3 unterschiedlichen Fraktionen und treten in Szenarien gegeneinander an.
Wir errichten Basen, sammeln Ressourcen, produzieren Einheiten und stürmen auf den Gegner los. Das erinnert nicht zufällig an C&C.

Die Vorfreude hierauf ist groß, aber wir müssen auch abwarten, wie gut das Gameplay tatsächlich ist.
D.O.R.F. (DORFteam) |
Basenbau, Ernter und mehr erinnern in dieser Echtzeitstrategie-Hoffnung an den einen oder anderen Klassiker des Genres. 3 unterschiedliche Fraktionen können wir hier steuern und mit vielen verschiedenen Einheiten aufeinander losgehen. |
Entwickler: DORFteam |
Publisher: DORFteam |
Genre: Strategie |
Epoche: Sci-Fi |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: English |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Old School Echtzeitstrategiespiel, dass auf jeden Fall mit dem Nostalgiefaktor punktet. |
|

7
(Like)12. Espiocracy
Ebenfalls verschoben hat sich der Release von Espiocracy. Dieses Jahr soll es nun endlich soweit sein.
Es handelt sich auf jeden Fall um ein ungewöhnliches Spiel, das einiges Neues bietet. Hier geht es zwar historisch zu, aber es ist ein Spionage-Grand-Strategy-Spiel.

Wir führen eine von 74 Geheimdiensten an und agieren aus dem Schatten, um Nationen und die ganze Welt zu beeinflussen. Wir beeinflussen die Bevölkerung, inszenieren Putsche, führen Stellvertreterkriege und mehr. 34 verschiedene Operationen stehen uns dazu zur Verfügung. Das klingt echt gut.
Espiocracy (Hooded Horse) |
Während des kalten Krieges übernehmen wir einen Geheimdienst und versuchen im Geheimen das Weltgeschehen zu beeinflussen. Wir nutzen Agenten, schalten Propaganda, führen Stellvertreterkriege, führen Attentate aus und mehr. 34 verschiedene Operationen können wir nutzen. |
Entwickler: Ex Vivo Studios |
Publisher: Hooded Horse |
Genre: Simulation, Strategy |
Epoche: Gegenwart |
Tags: |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
Extrem cooles Setting und mal ein ganz anderes Strategiespiel. |
|

(Like)11. Ale Abbey
Gemütlich wird es dagegen in Ale Abbey. Wir stehen einem Kloster vor und müssen uns um dessen Ausbau und Verwaltung kümmern.
Unser Hauptziel ist es tolle Biere zu brauen, die wir gewinnbringend verkaufen können. Der Pixel-Look gefällt mir auch hier sehr gut und die vielen Details finde ich spannend.

Man kann sich mit der Demo schon mal einen guten Eindruck verschaffen und ich bin sehr auf die Early Access Version gespannt, die in wenigen Tagen erscheint.
Ale Abbey (Shiro Unlimited) |
Unser eigenes Kloster führen wir in diesem Strategiespiel mit Bauelementen. Dabei errichten wir unsere eigenen Brauerei, kreieren Rezepte und versuchen damit erfolgreich zu werden. |
Entwickler: Hammer & Ravens |
Publisher: Shiro Unlimited |
Genre: Strategie, Wirtschaftssimulation |
Epoche: Mittelalter |
Tags: Early Access, Casual, Simulation, Management, Strategy, Building, Capitalism, Colony Sim, Base-Building, Medieval, Comedy, Crafting, Economy, 2D, Pixel Graphics, Funny, Atmospheric, Resource Management, Singleplayer, Indie |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 18 Feb. 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren 402 Steam-Reviews 92,5 % positive Bewertungen - Metacritic |
Ein Bierbrau-Strategiespiel klingt echt gut und es sieht auch sehr niedlich aus mit seinem Pixellook. |
|

1
(Like)Auf welche Strategiespiele freut ihr euch 2025?
Das war der erste Teil meiner Vorschau Top 20 Liste für 2025. Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Neuheiten, die es nicht rein geschafft haben. So soll ein Total War: Star Wars erscheinen, aber dazu ist noch nichts offizielles bekannt. Auch Masters of Albion, Broken Arrow, Food Truck Empire und andere Spiele sind interessant.
In einer Woche gibt es dann meine Top 10 Strategiespiele Vorschau.
Mich würde auf jeden Fall interessieren, auf welche Strategiespiele ihr euch 2025 am meisten freut.
Autor: Peer Wandiger
Hi, ich bin Peer und ich liebe Strategiespiele seit meiner Jugend mit dem Amiga, Hier schreibe ich über neue und alte Strategiespiele auf dem PC, berichte über News und schildere meine Erfahrungen.