Ich muss sagen, dass Globalstrategie-Spiele zu meinen absoluten Lieblingen gehören. Ich liebe es einfach als Feldherr oder Anführer die großen und wichtigen Entscheidungen zu treffen.
Deshalb gibt es heute spannende 4X Tipps für euch. Ich stelle 10 neue Globalstrategie-Spiele im Jahr 2025 vor, auf die ich mich sehr freue.
Ich bin sehr auf eure Meinung und eure kommenden Highlights gespannt.
zu Top 10 Strategiespiele 2025
Inhaltsverzeichnis
10 neue Globalstrategie-Spiele im Jahr 2025
Der Begriff 4X ist weit verbreitet und steht für explore, expand, exploit und exterminate. Das bedeutet übersetzt: Erkunden, Ausbreiten, Ausnutzen und Auslöschen.
Genau diese 4 Aspekte machen Globalstrategie-Spiele aus, denn als Herrscher kümmern wir uns um das große Ganze. Wir steuern ganze Nationen oder Sternenreiche und kümmern uns dabei vor allem um die großen Strategien und weniger um Mikro-Management.
Im Folgenden stelle ich 10 neue Globalstrategie-Spiele im Jahr 2025 in alphabetischer Reihenfolge vor und gehe darauf ein, warum ich mich darauf freue. Viel Spaß.
Atre: Dominance Wars
Ganz frisch aufmerksam bin ich auf die Globalstrategie-Neuheit Atre: Dominance Wars geworden.
Das 4X-Spiel soll 2025 erscheinen und versetzt uns in eine Fantasy-Welt. Unser Ziel ist nichts geringeres, als ein Gott zu werden. Dazu steuern wir unser Volk und kämpfen gegen andere Völker.
Die Grafik sieht sehr schick aus und die strategischen Möglichkeiten klingen verlockend.
Ascension
Ascension ist in dieser Liste ein Exot, denn bisher wurde nur eine chinesische Version auf Steam angekündigt. Ich hoffe natürlich sehr, dass es auch eine englische Version geben wird.
In einer neuen Fantasy-Welt erkunden wir Landschaften und Städte. Unser Ziel ist es neue Anhänger zu gewinnen und auf diese Weise unseren Einfluss zu steigern.
Neben dem Abenteuer-Anteil gibt es aber auch umfangreiche 4X Elemente, so dass ich auf diese Mischung sehr gespannt bin.
Beyond Astra
Ins All geht es in diesem Oldschool-SciFi-Strategiespiel. Es soll zwar in Echtzeit laufen, aber alle Aspekte eines Globalstrategiespiels bieten.
Wir erkunden mit unseren Raumschiffen Planeten, kämpfen gegen Gegner und müssen uns auch um den Aufbau von Städten kümmern.
Das könnte echt gut werden, aber es bleibt abzuwarten, wie hoch der Mikro-Management-Anteil wird.
ENDLESS Legend 2
Auf ENDLESS Legend 2 freue ich mich in diesem Jahr mit am meisten, da ich den Vorgänger wirklich toll fand.
Es geht wieder in eine Fantasy-Welt, die wir erkunden, Städte errichten, auf Quests gehen und natürlich gegen verschiedene Monster und Feinde kämpfen.
Ob die Magie des Vorgängers erreicht wird, bleibt abzuwarten, zumal mir die neue Grafik bisher noch nicht so richtig gefällt.
Espiocracy
Ein wirklich besonderes Strategiespiel ist Espiocracy. Hier geht es zwar historisch zu, aber es ist ein Spionage-Globalstrategie-Spiel.
Das bedeutet, dass wir einen von 74 Geheimdiensten anführen und aus dem Schatten agieren, um Nationen und die ganze Welt zu beeinflussen.
Wir beeinflussen die Bevölkerung, inszenieren Putsche, führen Stellvertreterkriege und mehr. 34 verschiedene Operationen stehen uns dazu zur Verfügung. Das klingt echt gut.
Gilded Destiny
Gilded Destiny hat sich wie erwartet verschoben und soll nun 2025 erscheinen. In diesem Globalstrategie-Spiel geht es in die Zeit der Industriellen Revolution.
Wir führen eine Nation an und müssen uns auf der globalen Karte um alles mögliche kümmern, können aber auch stark hineinzoomen, um Städte auszubauen.
Das sieht einerseits sehr spannend aus, aber ich bin auch gespannt, wie man die Balance zwischen Makro- und Mikromanagement hinbekommt.
Kaiserpunk
Recht frisch erschienen ist Kaiserpunk und leider konnte ich es noch nicht spielen.
Es ist auf jeden Fall eines der ungewöhnlichsten Globalstrategie-Spiele des Jahres. Hier geht es in eine alternative Steampunk-Version des 20. Jahrhunderts.
Auf der Weltkarte ziehen wir die Fäden und müssen globale Entscheidungen treffen. Aber wir kümmern uns auch um Produktion und Logistik in Städten. Die Bewertung ist aktuell gemischt. Ich bin dennoch gespannt.
Liegecraft
Zu meinen Vorfreude-Favoriten in diesem Jahr zählt auf jeden Fall Liegecraft. Das 4X Strategiespiel führt uns ins Mittelalter.
Wir müssen uns um alle Angelegenheiten eines Herrschers kümmern, was ja genau das ist, was ich in einem Globalstrategie-Spiel machen möchte. Das beinhaltet auch Rollenspiel-Elemente, die eine Geschichte erzählen. Zudem gibt es Quests und wir erleben eine ganz eigene Geschichte unserer Welt.
Ich mag die Mischung aus Globalstrategie und Story und freue mich sehr darauf mein eigenes Reich zu verwalten und auf Abenteuer zu gehen.
Sid Meier’s Civilization VII
Bereits erschienen ist Sid Meier’s Civilization VII und auch wenn ich den neuesten Ableger der berühmten 4X-Reihe durchaus mag, konnte ich in meinem Let’s Play auch einige Probleme erkennen.
Nicht zuletzt hat ein Bug dafür gesorgt, dass ich nicht in die 2. Epoche wechseln konnte und nun erstmal mein Let’s Play pausiere.
Aber es sind auch viele gute Ideen enthalten, die mir Spaß gemacht haben und die Entwickler arbeiten fleißig darauf das Spiel zu verbessern. Daher bin ich für die Zukunft ganz zuversichtlich.
Sid Meier's Civilization VII(2K) |
Der neue Teil dieser sehr erfolgreichen Strategiespiel-Serie bringt wieder rundenbasierten Aufbau mit und soll noch umfangreicher werden, als der Vorgänger. Epochenwechsel, neue Zivilisationen, sich entwickelnde Anführer und viele mehr gibt es. |
zur Playlist von Sid Meier's Civilization VII |
Entwickler: Firaxis Games |
Genre: Strategie, 4X, Grand Strategy |
Epochen: Antike,Mittelalter,Neuzeit,Zukunft |
Tags: Grand Strategy, Historical, 4X, Diplomacy, Military, Simulation, Multiplayer, Economy, War, Strategy, Turn-Based Tactics, City Builder, Tactical, Alternate History, Singleplayer, Hex Grid, Political Sim, Stylized, Turn-Based Strategy, PvP |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 10 Feb. 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren 42248 Steam-Reviews 48,5 % positive Bewertungen 79 % Metacritic |
Der neue Teil bringt echt viele Veränderungen mit, die spannend klingen. Dass das Spiel auch für Konsolen angekündigt wurde, macht mich zumindest ein wenig unruhig. |
Yield! Fall of Rome
Ebenfalls auf 2025 wurde Yield! verschoben. Seit Januar ist es aber verfügbar. In der Zeit nach dem Untergang Roms erforschen wir die Welt neu und bauen die Zivilisation wieder auf.
Das sieht nach einem sehr interessante Gameplay aus und die ungewöhnliche Grafik gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Zufällige Karten sorgen für langen Spielspaß.
Und es scheint auch recht gut anzukommen bei den Spielern. Ich hoffe, dass ich bald dazu komme es zu spielen.
Auf welche Globalstrategiespiele freut ihr euch 2025?
Das war mein Blick auf spannende Globalstrategie-Spiele im Jahr 2025 und ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, auf welche 4X Neuheiten ihr euch am meisten freut.
Hinterlasst gern einen Kommentar.