Die gamescom 2024 geht heute zu Ende und es war mal wieder eine tolle Veranstaltung für Spielerinnen und Spieler. Dabei kamen auch Strategiespiele-Fans mit einigen spannenden News und Ankündigungen auf ihre Kosten.
Ich stelle einige interessante kommende Strategiespiele vor, die auf der gamescom gezeigt wurden und ihr erfahrt, was euch da erwartet. Darunter zum Beispiel Heroes of Might and Magic: Olden Era, Bonaparte, Masters of Albion und weitere.
Hinterlasst gern eure Meinung dazu.
Inhaltsverzeichnis
gamescom 2024 Strategiespiele-News
Die gamescom war wieder ein großes Fest und es wurden viele neue Spiele gezeigt. Zudem gab es zu dem einen oder anderen neuen Strategiespiel nun endlich mehr zu sehen.
Der Daumen zeigt übrigens an, wie groß meine Vorfreude auf das Spiel ist.
Sid Meier’s Civilization VII
Am meisten war ich auf erste Ingame-Bilder von Sid Meier’s Civilization VII gespannt. Und da gab es eine Menge zu sehen und zu entdecken.
Ich habe in einem extra Artikel die spannendsten Infos zusammengestellt.
Zudem wurde das Release-Datum bekanntgegeben: 11. Februar 2025. Ich freue mich sehr darauf.
Sid Meier's Civilization VII(2K) |
![]() |
zur Playlist von Sid Meier's Civilization VII |
Entwickler: Firaxis Games |
Genre: Strategie, 4X, Grand Strategy |
Epochen: Antike,Mittelalter,Neuzeit,Zukunft |
Tags: Grand Strategy, Historical, 4X, Diplomacy, Military, Simulation, Multiplayer, Economy, War, Strategy, Turn-Based Tactics, City Builder, Tactical, Alternate History, Singleplayer, Hex Grid, Political Sim, Stylized, Turn-Based Strategy, PvP |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 10 Feb. 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren 42248 Steam-Reviews 48,5 % positive Bewertungen 79 % Metacritic |
Der neue Teil bringt echt viele Veränderungen mit, die spannend klingen. Dass das Spiel auch für Konsolen angekündigt wurde, macht mich zumindest ein wenig unruhig. |
Heroes of Might and Magic: Olden Era
Eine echte Überraschung war die Ankündigung von Heroes of Might and Magic: Olden Era, dem neusten Teil dieses Rundenstrategie-Klassikers.
Natürlich gibt es auch hier wieder die bewährte Kombination aus Hexfeldschlachten und Städtebau. Es wird zum Start 6 Fraktionen geben und natürlich auch viel Neues, wie ein verbessertes Skill-System und Spezialangriffe.
Ich bin sehr gespannt auf diese Neuheit, die im 2. Quartal 2025 erscheinen soll und eine Einzelspieler-Kampagne mitbringt.
Bonaparte – A Mechanized Revolution
Abgefahren klingt die Neuheit Bonaparte – A Mechanized Revolution, die im ersten Quartal 2025 erscheinen soll. Es handelt sich um ein Rundenstrategie-Spiel zur Zeit der Französischen Revolution.
Auf einer der beiden Seiten kämpfen wir mit verschiedenen Einheiten und da kommt auch der Twist. In dieser Alternativgeschichte gibt es Roboter!
Ich mag das historische Setting und bin gespannt, wie es in dieser alternativen Geschichte funktioniert.
Masters of Albion
Ganz überraschend ist Peter Molyneux zurück. Der Vater der Göttersimulationen hat ein neues Spiel angekündigt mit dem Namen Masters of Albion.
Es ist eine Mischung aus Aufbauspiel mit vielen kreativen Möglichkeiten und natürlich auch wieder götterartigen Fähigkeiten. Aber Nachts kommen die Monster und dann kämpfen wir in Third Person Perspektive gegen diese.
Das klingt nach einem kleinen interessanten Projekt, das aber durchaus was Besonderes werden kann.
Train Sim World 5
Ich bin ja ein großer Eisenbahn-Fan und grundsätzlich klingt das kommende Train Sim World 5 nicht schlecht. In sehr schöner Grafik können wir realistische Eisenbahn-Erlebnisse hier bekommen.
Dennoch bin ich ein wenig skeptisch, denn die teure Addon-Politik fand ich schon beim Vorgänger fragwürdig. Allerdings wird es ein kostenloses Starterpaket ab dem 17.9. für 30 Tage geben, mit dem man auf jeden Fall mal unverbindlich reinschauen kann.
Für Fans eine spannende Simulations-Neuheit.
Commandos: Origins
Mit Commandos: Origins erscheint bald ein neuer Teil dieser erfolgreichen Serie. Im 2. Weltkrieg reisen wir zu verschiedenen Schauplätzen und tragen dort Echtzeit-Taktik-Kämpfe aus.
Dabei geht es in verschiedene Regionen in Europa und auch nach Nordafrika.
Wer auf taktische Strategiespiele steht und die Vorgänger mochte, für den ist das eine tolle Neuheit.
Commandos: Origins(Kalypso Media) |
![]() |
zur Playlist von Commandos: Origins |
Entwickler: Claymore Game Studios |
Genre: Strategie |
Epoche: 2. Weltkrieg |
Tags: Strategy, Real Time Tactics, Action-Adventure, RTS, Wargame, 3D, Isometric, Realistic, Top-Down, Military, World War II, Atmospheric, Stealth, Historical, Tactical, War, Singleplayer, Combat |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 9. April 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren 1375 Steam-Reviews 75,2 % positive Bewertungen 72 % Metacritic |
Spannender neuer Teil des Taktik-Spiels, bei dem es wieder viele Wege zum Sieg gibt. |
Industrial Annihilation
Für Fans des Vorgängers war die Ankündigung von Industrial Annihilation eine spannende News.
Auch hier gibt es wieder die interessante Kombination aus Aufbau-Strategie und Echtzeitschlachten. Das klingt ganz interessant, aber ich werde hier abwarten, bis es mehr zu sehen gibt und ggf. eine Demo verfügbar ist.
Die Grafik finde ich bislang allerdings nicht ganz so toll. Na mal schauen.
MENACE
Eine interessante Kombination aus Rundenstrategie und Rollenspiel gibt es in der Neuheit MENACE. In einer Sci-Fi Welt kämpfen wir gegen Aliens.
Dazu reisen wir zu verschiedenen Planeten und trainieren unsere Einheiten. Zudem gibt es neue Ausrüstung, wie Panzer und Mechs.
Das klingt nach einem wirklich interessanten Spielerlebnis mit einer spannenden Geschichte.
Two Point Museum
Ein besonderes Highlight ist für mich die Ankündigung von Two Point Museum. Dieser neue Teil der Two Point Reihe macht uns zu einem Museums-Kurator.
Wir errichten Museen und begeben uns auf Expeditionen, um tolle Ausstellungsstücke zu sammeln.
Das klingt nach einem unverbrauchten Thema mit den bewährten Spielmechaniken der Reihe. Bin dabei!
Auf welche neuen Strategiespiele freut ihr euch?
Das war mein kleiner Blick auf spannende gamescom 2024 Strategiespiele-News.
Ich freue mich sehr auf eure Meinung und gern eure Tipps für weitere interessante Strategiespiel-Neuheiten.