Nach dem doch sehr mauen Monat August 2005 aus Strategiespiel-Sicht, wird es im September 2005 ein wenig besser, wenn auch nicht viel.
2 Strategiespiele sind auf Steam vor genau 20 Jahren erschienen und ich schaue mir im folgenden an, ob sich diese noch lohnen.
Inhaltsverzeichnis
September 2005 Strategiespiel-Neuheiten
Auch der September 2005 brachte auf Steam keine wirklich großen neuen Strategiespiele, aber immer eines, das man vom Namen her kennt.
Ich schaue sie mir an und bin gespannt, ob ihr diese kennt und eure Erfahrungen schildern könnt.
Abenteuer Strategiespiele Podcast
Ab sofort gibt es auch einen Abenteuer Strategiespiele Podcast, in dem ich über News, Spiele-Neuheiten & Top-Listen rund um neue und ältere Strategiespiele berichte.
Wenn du also Lust darauf hast regelmäßig etwas über spannende Strategiespiele zu hören, dann abonniere meinen Abenteuer Strategiespiele Podcast noch heute.
Um keine Episode mehr zu verpassen, kannst du den RSS-Feed meines Podcasts abonnieren oder einfach in Apple Podcasts, Spotify oder anderen Podcast-Apps nach "Abenteuer Strategiespiele" suchen.
Blitzkrieg 2 Anthology
Das Echtzeitstrategiespiel Blitzkrieg 2 setzt auf den Erfolg des ersten Teils auf und führt uns wieder in den 2. Weltkrieg.
Man kann 6 Kriegsparteien spiele und im Afrikafeldzug, dem Pazifikkrieg und bei Kämpfen innerhalb Europas aktiv werden.
Spielerisch orientiert es sich sehr am Vorgänger, bringt aber 3D Grafik mit, was nicht jedem gefallen hat. Ich finde ja die Iso-Pixelgrafik meist schöner, als früher 3D Titel. Wobei man sagen muss, die Grafik sieht okay aus.
In diesem Bundle sind auch die Erweiterungen Liberation und Fall of the Reich enthalten.
Alles in allem aber kein Strategiespiel, was man heute unbedingt noch spielen müsste, auch wenn es mich ein wenig reizt. Auf Steam kann man das aber nicht, da es da (wahrscheinlich wegen der Alterskennzeichnungsproblematik) aktuell nicht hierzulande verfügbar ist. Auf GOG ist es aber günstig zu haben.
Habt ihr Blitzkrieg 2 Anthology gespielt? Hinterlasst gern eure Meinung dazu
Deep Sea Tycoon: Diver’s Paradise
Ebenfalls auf 3D Grafik, aber das viel deutlicher, setzt Deep Sea Tycoon: Diver’s Paradise. In diesem Tycoon-Spiel geht es darum einen Meerespark aufzubauen. Das macht man aber nicht trocken in einer Iso-Ansicht, sondern indem man selbst im Meer schwimmt.
Wir errichten Gebäude, sorgen für die Fütterung und müssen auch die Taucher-Gäste zufrieden stellen. Zudem züchten wir Meereslebewesen und sammeln auf diese Weise Geld für die Naturschutzorganisation.
Das sieht eigentlich ganz nett aus und die 30 Missionen sind interessant und führen zu verschiedenen Orten, wie urtle Cove, Dolphin Bay und Seahorse Harbor.
Davon habe ich noch nie gehört, aber es reizt mich auch nicht wirklich. Aber es hat den Trend zu Cozy-Strategiespielen vorweggenommen.
Allerdings gibt es das weder auf Steam (zumindest nicht hierzulande) noch bei GOG.
Deep Sea Tycoon: Diver's Paradise(Pixel After Pixel) |
![]() |
Entwickler: Pixel After Pixel |
Genre: Strategie,Simulation |
Epoche: Napoleonische Kriege |
Tags: Indie, Casual, Simulation, Strategy, Adventure |
Sprachen: English |
Release-Datum: 23. September 2005 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren 1 Steam-Reviews 100,0 % positive Bewertungen - Metacritic |
Niedliche, aber auch rudimentäre 3D Grafik. |
Lohnen sich diese Strategiespiele nach 20 Jahren noch?
Das war mein Blick auf neue Strategiespiele im September 2005. Auch das war doch etwas dünn und ich hoffe mal, der kommende Winter vor 20 Jahren bringt wieder mehr spannende „Neuheiten“.
Ich würde mich auf jeden Fall sehr über eure Erfahrungen zu diesen beiden Spielen in den Kommentaren freuen.