
Echtzeitstrategie-Spiele sind nach wie vor sehr beliebt und so erscheinen auch 2025 recht viele Neuheiten in diesem Genre.
Heute stelle ich 13 neue Echtzeitstrategie-Spiele im Jahr 2025 etwas genauer vor und gehe darauf ein, was diese besonders macht und warum ich mich darauf freue.
Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare.
13 neue Echtzeitstrategie-Spiele im Jahr 2025
Echtzeitstrategie-Spiele sind nicht mein Lieblings-Genre muss ich sagen. Manche sind mir einfach zu hektisch, andere wiederum finde ich toll.
Deshalb schaue ich auf die kommenden Neuheiten in diesem Genre recht kritisch, habe aber für 2025 wieder viele Titel entdeckt, die ich spannende finde.
Allerdings sind darunter einige, die ich bereits vor einem Jahr vorgestellt habe, sich aber nun auf 2025 verschoben haben. Hoffen wir mal, dass sie nun endlich erscheinen.
Die folgenden interessanten Echtzeitstrategie-Spiele im Jahr 2025 habe ich alphabetisch sortiert.
Abenteuer Strategiespiele Podcast
Ab sofort gibt es auch einen Abenteuer Strategiespiele Podcast, in dem ich über News, Spiele-Neuheiten & Top-Listen rund um neue und ältere Strategiespiele berichte.
Wenn du also Lust darauf hast regelmäßig etwas über spannende Strategiespiele zu hören, dann abonniere meinen Abenteuer Strategiespiele Podcast noch heute.
Um keine Episode mehr zu verpassen, kannst du den RSS-Feed meines Podcasts abonnieren oder einfach in Apple Podcasts, Spotify oder anderen Podcast-Apps nach "Abenteuer Strategiespiele" suchen.
Battlefall: State of Conflict
In eine düstere Zukunft geht es in der Neuheit Battlefall: State of Conflict. Das Echtzeitstrategiespiel ist bereits erschienen und lässt und mit 2 Fraktionen um die Vorherrschaft kämpfen.
In der klassischen Iso-Perspektive steuern wir unsere Einheiten in Echtzeit, was mir zumindest auf den Screenshots etwas zu dunkel aussieht.

Dennoch kommt es relativ gut an, auch wenn es natürlich nur ein kleiner Titel ist.
Battlefall: State of Conflict (MicroProse Software) |
In den Überresten einer Welt kämpfen 2 Fraktionen um die Vorherrschaft. In diesem Echtzeitstrategiespiel errichten wir Gebäude, produzieren Einheiten und schicken sie an die Front. Neben Kampagnen-Missionen gibt es einen umfangreichen Mehrspieler-Modus. |
Entwickler: Kyoto Video Game Concern |
Publisher: MicroProse Software |
Genre: Strategie |
Epoche: Sci-Fi |
Tags: Early Access, PvP, Multiplayer, Co-op, Singleplayer, Online Co-Op, Action RTS, Wargame, Real Time Tactics, Base-Building, RTS, Real-Time, Strategy, 2.5D, Isometric, Top-Down, Alternate History, Post-apocalyptic, Action, Casual |
Sprachen: English |
Release-Datum: 11. März 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren 42 Steam-Reviews 73,8 % positive Bewertungen - Metacritic |
| Die nette Pixel-Optik erinnert als Klassiker des Genres. |
|

(Like)Broken Arrow
Der vielleicht größte Echtzeitstrategie-Titel in diesem Jahr ist Broken Arrow. Hier geht es in ein sehr realistisches Szenario, in dem sich mehr als 300 Einheiten der USA und Russlands gegenüberstehen.
Das Besondere sind hier nicht nur die tolle Grafik, sondern auch die Anpassungsmöglichkeiten für die Einheiten.

Ich bin des Themas (heutiger fiktiver Konflikt) wegen zwar ein wenig zwiegespalten, freue mich aber dennoch darauf das Spiel auszuprobieren.
Broken Arrow (Slitherine) |
In diesem Echtzeit-Taktikspiel kommandieren wir modernen Einheiten der USA und Russlands. Die Echtzeit-Schlachten sind hochwertig inszeniert und eine Art Deckbau ermöglicht die Spezialisierung der mehr als 300 Einheiten. |
Entwickler: Steel Balalaika |
Publisher: Slitherine |
Genre: Strategie |
Epoche: Neuzeit |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: Englisch und Russisch |
Release-Datum: 19. Juni 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Beeindruckende Anpassungsmöglichkeiten für die Einheiten, aber auch etwas bedrückend realistisches Szenario. |
|

3
(Like)Corsairs – Battle of the Caribbean
Richtig Bock habe ich auf Corsairs – Battle of the Caribbean. Ich suche noch immer nach einem modernen Nachfolger von Pirates! und hier gibt es zumindest interessante Ansätze.
Wir segeln mit unserer Flotte durch die Karibik und sind sehr frei darin, was wir machen wollen. Die Grafik sieht auch schon im frühen Stadium schick aus, so dass ich gespannt bin.

Es bleibt abzuwarten, wo der Schwerpunkt des Echtzeitstrategie-Spiels am Ende liegen wird.
Corsairs - Battle of the Caribbean (Microids) |
Ins Zeitalter der Piraten geht es in diesem Echtzeitstrategiespiel. Wir handeln in der Karibik, gehen auf Kaperfahrten, belagern Städte und vieles mehr. Zudem gibt es Verwaltungsaufgaben, um unser Piratenreich zu vergrößern. |
Entwickler: Fishing Cactus |
Publisher: Microids |
Genre: Strategie |
Epoche: Aufklärung |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Da kommen Erinnerungen an Pirates auf. |
|

(Like)Dinolords
Spaßige Echtzeit-Gefechte verspricht die Neuheit Dinolords. Auf den ersten Blick sieht es nach einem klassischen City Builder im Mittelalter auf.
Allerdings sind auch Dinosaurier im Spiel und stelle Einheiten dar. Das bringt einen Schuss Choas ins Spiel.

Ich finde die Grafik ansprechend und das fiktive Setting angenehm abwechslungsreich.
Dinolords (Ghost Ship Publishing) |
In diesem Echtzeitstrategiespiel errichten wir unsere mittelalterliche Burg und müssen Ressourcen Sammeln, Bewohner anlocken und mehr. Allerdings greifen die Gegner dann mit Dinosauriern an. |
Entwickler: Northplay |
Publisher: Ghost Ship Publishing |
Genre: Strategie |
Epochen: Mittelalter,Fantasy |
Tags: Echtzeitstrategie,City Building |
Sprachen: English |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Wilde Mischung, die ich aber richtig cool finde. |
|

(Like)Dying Breed
Grafisch und wohl auch spielerisch geht es in Dying Breed zurück in die 90er Jahre. Der Retro-Look lässt auf jeden Fall Erinnerung wach werden.
Hier geht es in eine alternative Zeitlinie, in der Anfang der 50er Jahre der 2. Weltkrieg noch läuft und einige Überraschungen bereithält.

Dass der Publisher einen bekannten Namen trägt erhöht den Nostalgie-Faktor noch einmal. Bin gespannt.
Dying Breed (MicroProse Software) |
In diesem klassischen Echtzeitstrategiespiel im Retro-Look geht es in eine alternative Zeitlinie in den 2. Weltkrieg, in der 2 Fraktionen gegen einen gemeinsamen Feind antreten. |
Entwickler: Sarnayer |
Publisher: MicroProse Software |
Genre: Strategie |
Epoche: Sci-Fi |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: English |
Release-Datum: 7. Oktober 2025 |
J Einzelspieler N Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Da kommen Retro-Feelings auf, so dass ich gleich an C&C und Co. denken musste. |
|

(Like)D.O.R.F.
Auf den Nostalgiefaktor setzt auch das Echtzeitstrategie-Spiel D.O.R.F. ganz sicher. Hier errichten wir unsere Basis, schicken Ernter aus, produzieren Einheiten und schicken diese auf den Gegner.
Die schicke Retro-Grafik macht auf jeden Fall Lust auf das Spiel, zumal es 3 unterschiedliche Fraktionen mit ganz eigenen Einheiten gibt.

Das Spiel war ebenfalls bereits letztes Jahr in meiner Vorschau und ich hoffe, dass es nun endlich erscheint.
D.O.R.F. (DORFteam) |
Basenbau, Ernter und mehr erinnern in dieser Echtzeitstrategie-Hoffnung an den einen oder anderen Klassiker des Genres. 3 unterschiedliche Fraktionen können wir hier steuern und mit vielen verschiedenen Einheiten aufeinander losgehen. |
Entwickler: DORFteam |
Publisher: DORFteam |
Genre: Strategie |
Epoche: Sci-Fi |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: English |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Old School Echtzeitstrategiespiel, dass auf jeden Fall mit dem Nostalgiefaktor punktet. |
|

7
(Like)Empire Eternal
Bei Empire Eternal werde Erinnerungen an Empire Earth wach und das soll wohl auch so sein.
In diesem Echtzeitstrategiespiel bauen wir unser Volk auf, erkunden Gebiete, errichten Gebäude und kämpfen gegen Gegner. Dabei können wir neben einer Single-Player Kampagne auch gegen andere Menschen antreten.

Die Grafik sieht noch etwas blass aus, aber ich bin auf jeden Fall gespannt, welche neuen Ideen hier einfließen.
Empire Eternal (MicroProse Software) |
Unsere eigene Zivilisation führen wir in diesem Echtzeitstrategiespiel durch die Epochen. Basenbau, Ressourcenverwaltung und spannende taktische Kämpfe sind dabei. Neben einer Single Player Kampagne gibt es auch Online-Multiplayer. |
Entwickler: EPO Games |
Publisher: MicroProse Software |
Genre: Strategie |
Epochen: Antike,Mittelalter,Neuzeit,Zukunft |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: English |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Dieser spirituelle Empire Earth Nachfolger sieht interessant aus. |
|

2
(Like)Global Conflagration
Wer eher klassische Echtzeitstrategie-Spiele liebt und dennoch eine moderne Grafik sucht, sollte sich mal Global Conflagration genauer anschauen.
Das Spiel orientiert sich sehr an den Klassikern des Genres und so ist das Ziel auch hier, die gegnerische Basis zu zerstören. Immerhin 3 verschiedene Fraktionen mit anpassbaren Einheiten sind hier dabei. Zudem kann man neben dem Multiplayer auch eine Kampagne spielen.

Ich bin mal gespannt, ob man das Feeling von damals hier einfangen kann.
Global Conflagration (CTLN7, Neok) |
In eine nahe Zukunft geht es in diesem Echtzeit-Strategiespiel. Wir kommandieren Einheiten, die in großen Schlachten gegeneinander antreten. Unser Ziel ist es die gegnerische Basis zu zerstören. 3 Fraktionen führen ihre ganz eigenen Einheiten in den Kampf, die zudem noch angepasst werden können. |
Entwickler: CTLN7, Neok |
Publisher: CTLN7, Neok |
Genre: Strategie |
Epoche: Zukunft |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: English |
Release-Datum: 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Das Spiel orientiert sich offensichtlich an Klassikern des Genres und ich bin gespannt, ob es die Erwartungen erfüllen kann. |
|

3
(Like)Panzer Strike
Eines meiner persönlichen Highlights dieser Liste ist das Echtzeitstrategie-Spiel Panzer Strike, das im 2. Weltkrieg spielt. Davon gibt es aktuell gar nicht so viele.
In verschiedenen Missionen steuern wir unsere Einheiten und versuchen die Gegner zu besiegen und Missionsziele zu erfüllen. Das Besondere sind hier allerdings die sehr großen Maps und die große Menge an Einheiten.

Das Spiel sieht echt vielversprechend aus und ich bin sehr gespannt darauf.
Panzer Strike (ISAK Team) |
Dieses Echtzeitstrategiespiel orientiert sich an den Klassikern der 2000er. Wir steuern unsere Einheiten in verschiedenen Missionen und kommandieren tausende Einheiten. |
Entwickler: ISAK Team |
Publisher: ISAK Team |
Genre: Strategie |
Epoche: 2. Weltkrieg |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: Q4 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Das sieht durchaus beeindruckend vom Scale her aus. Das reizt mich sehr. |
|

2
(Like)Red Chaos – The Strict Order
In eine nahe Zukunft geht es im Echtzeitstrategie-Spiel Red Chaos – The Strict Order im Jahr 2025, nachdem es schon letztes Jahr erscheinen sollte. Nach einem Weltkrieg bekämpfen sich Warlords auf dem letzten verbliebenen grünen Stück Erde.
Mit verschiedenen Einheiten errichten wir Basen und kämpfen gegeneinander, um am Ende die Festung zu erobern.

Es sieht wie eine Mischung aus klassischen und modernen RTS Spielen aus.
Red Chaos - The Strict Order (Squarecut Games) |
In einer nahen Zukunft wurde die Welt zerstört und so kämpfen jetzt einige Warlords um die Vorherrschaft der letzten bewohnbaren Gegend. Dabei beschreibt der Entwickler es als klassisches und modernes RTS. |
Entwickler: Squarecut Games |
Publisher: Squarecut Games |
Genre: Strategie |
Epoche: Zukunft |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: English |
Release-Datum: 26. September 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Optisch sieht es in Ordnung aus und wirkt schon an klassische RTS angelehnt. |
|

1
(Like)Roman Empire Wars
Mal wieder in das römische Reich geht es im RTS-Spiel Roman Empire Wars. Die Schlachten werden Total War like auf verschiedenen Landschaften ausgetragen.
Dazu kommt ein Globalstrategie-Teil, wo wir uns in ganz Europa und Nordafrika ausbreiten.

Mal schauen, wie gut die Echtzeit-Schlachten funktionieren und wie viel Globalstrategie hier enthalten ist. Das Spiel steht und fällt damit, wie gut man die Einheiten in den Echtzeit-Schlachten steuern kann.
Roman Empire Wars (Emperor Games) |
Römischer Kaiser zu werden ist unser Ziel in diesem Echtzeitstrategiespiel. Wir führen unsere Legionen in Taktikschlachten und erobern Europa und Nordafrika. Auf dem Schlachtfeld kommandieren wir unsere Truppen. |
Entwickler: Emperor Games |
Publisher: Emperor Games |
Genre: Strategie |
Epoche: Antike |
Tags: Echtzeitstrategie |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 14. September 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren - Steam-Reviews - positive Bewertungen - Metacritic |
| Interessante Mischung aus Globalstrategie und Echtzeitstrategie, die an Total War erinnert. |
|

2
(Like)Tactical Warfare
Die Neuheit Tactical Warfare ist nach einigen Verschiebungen nun endlich erschienen und für RTS-Fans einen Blick wert.
Das Echtzeitstrategie-Spiel bietet Fans des Genres wieder neues Futter und bringt zudem verschiedene Spielmodi mit.

Ich finde die Grafik allerdings nicht ganz so gelungen.
Tactical Warfare (Mizrab) |
Basenbau und Echtzeitschlachten sind in diesem neuen Strategiespiel dabei. In einer Retro-angehauchten Grafik steuern wir unsere Einheiten und versuchen Missionen zu erfüllen. Verschiedene Spielmodi stehen zur Verfügung. |
Entwickler: Mizrab |
Publisher: Mizrab |
Genre: Strategie |
Epoche: Sci-Fi |
Tags: Strategy, RTS, Base-Building, War, Multiplayer, Singleplayer, Co-op, Action, Co-op Campaign, Online Co-Op, Atmospheric, FMV, Real-Time, Sci-fi, Isometric, PvP, Real Time Tactics, Soundtrack, Tanks, Third-Person Shooter |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 19. Mai 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren 50 Steam-Reviews 74,0 % positive Bewertungen - Metacritic |
| Die Grafik sieht nicht so toll aus, aber für RTS Fans ist das sicher einen Blick wert. |
|

(Like)Tempest Rising
Zu guter Letzt haben wir Tempest Rising, welches das Feeling von alten RTS-Klassikern zurückbringt. Als eine von 3 Fraktionen kämpfen wir Echtzeitschlachten.
Dabei ist die Grafik schick, aber auch ein wenig unübersichtlich. In den beiden Kampagnen wird eine interessante Geschichte erzählt.

Das Spiel kam extrem gut an und zeigt, dass es immer noch viele Fans des Genres gibt.
Tempest Rising (3D Realms) |
Auch hier treten 3 Fraktionen gegeneinander an und kämpfen in einer Welt nach dem Atomkrieg um die Vorherrschaft. Wir erleben eine interessante Geschichte in 2 Kampagnen mit jeweils 15 Missionen. |
Entwickler: Slipgate Ironworks, 2B Games |
Publisher: 3D Realms |
Genre: Strategie |
Epoche: Zukunft |
Tags: RTS, Strategy, Base-Building, Singleplayer, Multiplayer, Isometric, 3D, Real-Time, War, Action, PvP, Action RTS, Great Soundtrack, Military, Wargame, Futuristic, FMV, Cinematic, Top-Down, Modern |
Sprachen: Deutsch, Englisch und mehr |
Release-Datum: 24. April 2025 |
J Einzelspieler J Mehrspieler ab 0 Jahren 7043 Steam-Reviews 89,1 % positive Bewertungen 80 % Metacritic |
| Das sieht tatsächlich wie eine wirklich schicke Version eines RTS-Klassikers aus, samt Zwischensequenzen. Freue mich sehr drauf. |
|

8
(Like)Auf welche Echtzeitstrategiespiele freut ihr euch 2025?
Das war mein Blick auf 13 neue Echtzeitstrategie-Spiele im Jahr 2025 und was ich bisher davon halte.
Auf welche freut ihr euch besonders bzw. welche Erfahrungen konntet ihr schon machen.
Zudem würde mich sehr interessieren, welche weiteren spannenden Neuheiten ihr in diesem Genre auf dem Zettel habt. Hinterlasst gern einen Kommentar.
Autor: Peer Wandiger
Hi, ich bin Peer und ich liebe Strategiespiele seit meiner Jugend mit dem Amiga, Hier schreibe ich über neue und alte Strategiespiele auf dem PC, berichte über News und schildere meine Erfahrungen.